Geschenke für jede Bestellung
Bestellwert:
20€ - FREE Blättchen + Tips
30€ - FREE Versand
50€ - FREE 2x Surprise AUTO Seeds
100€ - FREE 6x Surprise FEM Seeds
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Der Anbau von Cannabis ist eine hoch spezialisierte Tätigkeit, die von Profis mit viel Erfahrung und Präzision durchgeführt wird. Wenn du dich fragst, wie Profis Cannabis Samen erfolgreich zum Keimen bringen, bist du hier genau richtig. In diesem Blog erklären wir zwei beliebte Anbaumethoden, die von professionellen Growern verwendet werden: das Eintopfen in Eazy Plug Matten und die direkte Aussaat in Kokos-Substrat. Beide Techniken haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die wir im Detail beleuchten.
Der professionelle Cannabis-Anbau ist weit mehr als nur das Pflanzen von Samen. Es erfordert präzise Kontrolle und optimierte Bedingungen. Im Unterschied zum Hobby-Gärtner legen Profis besonderen Wert auf:
Das Hauptziel eines professionellen Growers ist es, sowohl den Ertrag zu maximieren als auch qualitativ hochwertige Pflanzen zu erzeugen. Jetzt gehen wir detailliert auf zwei der besten Methoden ein, die von erfahrenen Cannabis-Züchtern eingesetzt werden.
Die Verwendung von Eazy Plug Matten ist unter professionellen Cannabis-Growern eine gängige Methode, um die Keimung und das frühe Wachstum der Pflanzen zu optimieren. Diese speziell entwickelten Matten bieten den Samen ein ideales Startumfeld, das für eine gleichmäßige Keimung und gesundes Wurzelwachstum sorgt. Hier erfährst du, wie du diese Methode erfolgreich anwendest, um gesunde Pflanzen zu züchten.
Die Vorbereitung der Eazy Plug Matten ist entscheidend für den Erfolg der Keimung. Um sicherzustellen, dass die Matten die richtigen Bedingungen für das Keimen bieten, solltest du auf die richtigen Materialien und eine präzise Einstellung der Umgebungsbedingungen achten.
Materialien:
Raumbedingungen:
Vorbereitung der Eazy Plug Matten: Beginne damit, die Eazy Plug Matten in eine Lösung aus Clonex Pro Start und destilliertem Wasser zu tauchen. Achte darauf, dass der pH-Wert auf 6,2 eingestellt und der EC-Wert auf 0,9 festgelegt ist. Diese Lösung sorgt dafür, dass die Matten die richtige Feuchtigkeit und Nährstoffe enthalten, um den Samen das beste Startumfeld zu bieten.
Samen einsetzen🌱: Die Matten sind bereits mit kleinen, vorgestanzten Löchern versehen. Platziere die Cannabis Samen vorsichtig in diese Löcher. Achte darauf, dass der Samen nicht zu tief eingelegt wird, sondern leicht mit dem Substrat bedeckt ist. Zu viel Druck auf den Samen kann die Keimung beeinträchtigen.
Feuchtigkeit💦 sicherstellen: Sobald die Samen in den Matten platziert sind, ist es wichtig, die Matten in einer Anzuchtbox oder einem Gewächshaus zu lagern. Die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass die Samen nicht austrocknen. Du kannst eine Sprühflasche verwenden, um die Matten bei Bedarf leicht zu befeuchten. Achtung: Achte darauf, dass die Matten nicht zu nass werden, da Staunässe die Keimlinge schädigen kann.
Temperatur🌡️ regulieren: Die Temperatur sollte tagsüber bei 24°C und nachts bei 22°C liegen. Schwankende Temperaturen können den Keimungsprozess stören und die Pflanzen in der Wachstumsphase schwächen. Verwende ein Thermostat, um die Temperatur konstant zu halten.
Beleuchtung💡: Stelle sicher, dass die Pflanzen mindestens 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit erhalten. Die Beleuchtung sollte in einem sicheren Abstand zu den Matten aufgestellt werden, damit die Pflanzen ausreichend Licht erhalten, ohne dass es zu einer Überhitzung oder Verbrennung kommt.
Gleichmäßiges Wachstum: Durch die gleichmäßige Feuchtigkeit und Nährstoffverteilung in den Eazy Plug Matten erhalten alle Samen die gleichen optimalen Bedingungen, was zu einem gleichmäßigen Wachstum führt. Dies ist besonders wichtig, wenn du viele Samen gleichzeitig keimen lässt.
Zeitsparend: Da du die Möglichkeit hast, viele Samen gleichzeitig in den Matten zu platzieren, sparst du Zeit im Vergleich zu anderen Methoden, bei denen jeder Samen individuell behandelt werden muss. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du größere Anbauflächen betreibst oder schnell eine Vielzahl von Keimlingen benötigst.
Optimale Bedingungen: Die Matten bieten ideale Bedingungen für die ersten Wachstumsphasen der Pflanzen, da sie die Feuchtigkeit und Nährstoffe optimal speichern. Dies fördert nicht nur das Keimen, sondern auch die frühe Entwicklung der Wurzeln und das gesunde Wachstum der Pflanzen.
⚠️ACHTUNG⚠️: Es ist wichtig, dass du regelmäßig überprüfst, ob die Bedingungen wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Feuchtigkeit korrekt eingestellt sind, da kleine Abweichungen die Keimung und das Wachstum beeinträchtigen können.
Die direkte Aussaat in Kokos-Substrat ist eine besonders einfache Methode, um Cannabis Samen zu keimen. Diese Technik hat den Vorteil, dass die Pflanzen ohne zusätzliches Umtopfen im gleichen Medium bleiben können.
Substrat vorbereiten: Befeuchte das Kokos-Substrat mit destilliertem Wasser und stelle sicher, dass der pH-Wert bei 6,0 liegt.
Samen setzen: Setze die Samen etwa 1 cm tief in das Substrat und bedecke sie leicht.
Bewässerung: Gieße vorsichtig, um das Substrat feucht zu halten, ohne Staunässe zu erzeugen.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur: Stelle die Töpfe in eine Anzuchtumgebung mit 70-80 % Luftfeuchtigkeit und halte eine Temperatur von 24–26°C tagsüber.
Beleuchtung: Achte darauf, dass die Pflanzen täglich 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit bekommen.
Diese Methode ist bekannt für ihre hohe Keimrate und wird oft von professionellen Growern verwendet. Dabei wird das Cannabis-Samen in feuchtes Papier gewickelt und in einem warmen, dunklen Raum aufbewahrt, bis sie zu keimen beginnen.
Schritte zur Durchführung:
Keimrate: Diese Methode hat eine hohe Erfolgsquote, oft 99%, da die Samen in einem feuchten, konstanten Umfeld beginnen zu keimen. Die Keimung wird durch die gleichmäßige Feuchtigkeit und Temperatur gefördert, was zu einem sehr guten Keimergebnis führt.
Die Keimung in Wasser ist eine der effektivsten Methoden, die von vielen Growern verwendet wird, um eine hohe Keimrate zu erzielen. Hierbei werden die Samen in einem Glas mit destilliertem Wasser eingeweicht, bis sie anfangen zu keimen.
Schritte zur Durchführung:
Keimrate: Diese Methode hat eine sehr hohe Erfolgsquote, mit einer Keimrate von 98-99%, da die Samen in einem konstanten Wasserbad optimale Bedingungen zum Keimen haben. Es ist jedoch wichtig, dass das Wasser regelmäßig gewechselt wird, um eine Verunreinigung zu vermeiden.
Die Keimung in Steinwolle oder Jiffys ist eine weitere Methode, die von vielen Growern bevorzugt wird, da sie ebenfalls eine hohe Keimrate von 98-99% aufweisen kann. Steinwolle ist ein hervorragendes Medium, das gleichmäßige Feuchtigkeit und gute Belüftung für die Keimlinge bietet.
Schritte zur Durchführung:
Keimrate: Steinwolle und Jiffys bieten eine sehr hohe Keimrate von etwa 99%, da sie die Samen in einem perfekten Gleichgewicht aus Feuchtigkeit und Belüftung halten. Die Wurzeln können sich schnell entwickeln, ohne die Gefahr von Überwässerung oder zu wenig Sauerstoff.
Auch bei diesen Methoden kann die Keimrate variieren. Hier sind einige Faktoren, die den Erfolg beeinflussen können:
⚠️ ACHTUNG: Jede Methode hat ihre eigenen Anforderungen, die du berücksichtigen solltest. Achte besonders auf die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur, um die besten Ergebnisse zu erzielen!
Egal, welche Methode du wählst, mit der richtigen Pflege und Vorbereitung wirst du tolle Keimraten erzielen. Viel Erfolg beim Keimen deiner Cannabis-Samen! 🌱
Beide Methoden, das Eintopfen in Eazy Plug Matten und die direkte Aussaat in Kokos-Substrat, bieten ihre eigenen Vorteile.
Wähle die Methode, die am besten zu deinem Setup und deinen Zielen passt. Egal, ob du als Profi oder ambitionierter Grower Cannabis Samen anbaust, mit der richtigen Vorbereitung und Pflege wirst du ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Viel Erfolg beim professionellen Anbau! 🌱
Erfahre noch mehr über die Keimung, Wirkung und Einfplanzung von Hanfsamen.
Hanfsamen benötigen zum Keimen kein Licht, sondern können sich am besten in der Dunkelheit entwickeln. Zu viel Licht ist sogar...
Der Anbau von Cannabis beginnt mit einem entscheidenden Schritt: dem richtigen Cannabis Samen einpflanzen. Dieser Moment ist ausschlaggebend für die...
Der Anbau von Cannabis ist eine hoch spezialisierte Tätigkeit, die von Profis mit viel Erfahrung und Präzision durchgeführt wird. Wenn...