Geschenke für jede Bestellung
Bestellwert:
20€ - FREE Blättchen + Tips
30€ - FREE Versand
50€ - FREE 2x Surprise AUTO Seeds
100€ - FREE 6x Surprise FEM Seeds
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Der Anbau von Cannabis beginnt mit einem entscheidenden Schritt: der Keimung der Samen. Eine gute Keimung ist die Grundlage für gesunde Pflanzen und eine erfolgreiche Ernte. Wenn du vorhast, Cannabis anzubauen, ist es unerlässlich, dass du den Keimungsprozess verstehst und meisterst. In dieser umfassenden Anleitung erklären wir alles, was du über die Keimung von Cannabis Samen wissen musst, damit du deine Pflanzen erfolgreich auskeimen lassen und den besten Start ins Leben geben kannst.
Inhaltsverzeichnis:
Die Keimung ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer gesunden, kräftigen Cannabis Pflanze. Oft wird sie unterschätzt, dabei ist die Keimung eine essenzielle Phase, die den gesamten Verlauf des Wachstums beeinflussen kann. Eine unzureichende Keimung führt zu schwachen, ungesunden Pflanzen, die möglicherweise nie ihre volle Potenz erreichen.
Cannabissamen sind kleine, aber hochgradig spezialisierte „Lebensspeicher“, die in der Lage sind, unter den richtigen Bedingungen zu einem neuen Leben zu erwachen. In dieser Phase ist es entscheidend, den Samen den richtigen Start zu ermöglichen, um die Grundlage für eine erfolgreiche Ernte zu legen.
Es gibt mehrere Methoden, wie Du Deine Cannabissamen zum Keimen bringen kannst. Von der traditionellen Methode mit Papierhandtüchern bis hin zur Verwendung von Jiffy Quelltöpfen, es gibt viele verschiedene Ansätze. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, aber der Schlüssel ist es, die beste für Deine Umgebung und Deine Anbaubedingungen zu wählen.
Bevor Du jedoch in die verschiedenen Keimmethoden eintauchst, ist es wichtig, zu verstehen, worauf es bei der Auswahl und Pflege der Samen ankommt.
Die Wahl der richtigen Cannabis Samen ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Ernte.
Achte darauf, dass Deine Samen dunkel gefärbt sind. Cannabis Samen mit einer dunklen, fast schwarzen Färbung sind meistens gesund und haben gute Keimchancen. Helle, fast weiße Samen hingegen sind oft schwächer und keimen seltener. Wenn Du unsicher bist, ob ein Samen keimen wird, kannst Du die Samen leicht zwischen Deinen Fingern rollen, um zu sehen, ob sie eine festere Struktur haben. Ein weicher, zerbrechlicher Samen deutet auf eine geringere Keimfähigkeit hin.
Hanfsamen solltest du immer im Dunkeln keimen lassen.
Die Samen benötigen nur einen minimalen Lichtreiz, um die Wuchsrichtung zu bestimmen. Während der Keimung ist es jedoch entscheidend, dass sie möglichst wenig bis gar keinem Licht ausgesetzt sind, um optimale Bedingungen für die Wurzelbildung zu schaffen. Nach der Keimung, sobald die ersten Keimlinge die Erde durchstoßen, benötigen sie Licht, um sich durch Fotosynthese weiterzuentwickeln und gesund zu wachsen.
Wichtiger Hinweis: Auch beschädigte, aber dunkle Samen können oft noch keimen, also lass Dich nicht von kleinen Rissen oder Dellen abschrecken und probier es selber.
Bevor wir direkt mit den Keimungsmethoden loslegen, gibt es ein paar goldene Regeln beim Keimen. Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, innerhalb dieser Richtlinien zu bleiben, egal, wie du letztendlich auskeimst. Davon abgesehen ist von allen zu berücksichtigenden Faktoren die Temperatur einer der entscheidendsten. Samen werden immer selbst die kleinste Menge Feuchtigkeit ausfindig machen, aber sie nutzen die Temperatur als Zeichen, dass sie dies tun müssen.
Cannabissamen keimen in der Regel zwischen 12–36 Stunden nach der Feuchtigkeitszufuhr. Dieser Zeitraum kann sich jedoch je nach Methode und den Umgebungsbedingungen verlängern oder verkürzen. Es gibt keine exakte Zeitangabe, da jeder Samen unterschiedlich ist und von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, wie zum Beispiel:
Die meisten Grower geben den Samen 3–5 Tage Zeit, um anzukommen. In dieser Zeit kann der Keimling bereits kleine Wurzeln entwickeln. Falls sich der Samen nach 5 Tagen noch nicht geöffnet hat, könnte dies an einer ungünstigen Umgebung liegen, wie etwa zu niedriger Temperatur oder ungenügender Feuchtigkeit.
Es gibt mehrere gängige Methoden, wie Du Deine Cannabissamen zum Keimen bringen kannst. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt oft von Deinen persönlichen Vorlieben und den Anbaubedingungen ab. Hier sind einige der beliebtesten Methoden:
Diese Methode ist einfach und erfordert nur ein paar Papierhandtücher und Wasser. Du feuchtest das Handtuch an, legst die Samen darauf und deckst sie dann mit einem weiteren feuchten Handtuch ab. Stelle die Samen an einen warmen Ort und halte die Feuchtigkeit aufrecht. Diese Methode ist besonders beliebt, weil sie sehr einfach und kostengünstig ist.
Jiffy Quelltöpfe sind eine hervorragende Wahl, wenn Du die Keimung und das Einpflanzen in einem Schritt kombinieren möchtest. Diese Töpfe bieten ein optimales Umfeld für die Keimung, da sie durchlässig sind und den Samen eine gleichmäßige Feuchtigkeit bieten. Die Wurzeln der Keimlinge können direkt durch den Quelltopf hindurchwachsen und sich ohne Störung weiterentwickeln.
Du kannst die Jiffy Quelltöpfe ganz einfach online bestellen: Jiffy Quelltöpfe bei Hi-Shark.
Diese Methode besteht darin, die Samen für etwa 24 Stunden in einem Glas Wasser zu legen. Es wird angenommen, dass das Wasser die Schale des Samens aufweicht und den Keimungsprozess erleichtert. Nach dieser Zeit solltest Du die Samen auf ein feuchtes Handtuch legen, um die Wurzeln zu fördern. Diese Methode ist besonders bei hartschaligen Samen sehr effektiv.
Ein weiteres praktisches Tool für den Keimprozess ist unser Keimset. Dieses Set enthält alles, was Du brauchst, um Deine Cannabissamen sicher und effektiv zu keimen: Quelltöpfe, eine klare Anleitung und Zubehör, um Dir den Start zu erleichtern. Mit dem Keimset von Hi-Shark kannst Du sicherstellen, dass Deine Samen den bestmöglichen Start erhalten.
-
Befeuchte zwei Wattepads leicht mit Wasser an und lege die Cannabis-Samen zwischen die Pads.
Lege die feuchten Wattepads mit dem Cannabis Samen in einen Zip-Beutel und schließe diesen zu 75% (25% bleiben offen).
Lege den ZIP-Beutel an einen warmen, dunklen Ort. Kontrolliere nach 1-3 Tagen ob eine kleine weiße wurzel sichbar ist.
Sobald die Wurzel sichtbar ist, kannst du die Cannabis Samen in die Erde einpflanzen – etwa 1 cm tief. Befeuchte nur die Erde und gieße nicht (da dass deb Samen durch die Erde spülen könnte).
Du kannst das Keimset hier finden: Gratis Keimset bei Hi-Shark.
Nachdem Deine Samen gekeimt sind, ist es entscheidend, sie richtig zu behandeln. Der nächste Schritt ist, den Keimling vorsichtig in den Boden zu setzen. Stelle sicher, dass der Keimling in einem locker strukturierten, gut durchlüfteten Substrat wächst, das genügend Nährstoffe und Feuchtigkeit bietet.
Die ersten Tage nach der Keimung sind entscheidend für das Überleben des Keimlings. Du solltest darauf achten, dass die Pflanze nicht zu viel Licht bekommt, da dies den Keimling stressen kann. Am besten ist es, die Keimlinge an einem leicht abgedunkelten Ort zu platzieren, bis sie ihre ersten richtigen Blätter entwickeln.
Tipp: Achte darauf, dass der Wurzelbereich feucht bleibt, aber nicht zu nass, da stehendes Wasser zu Wurzelfäule führen kann.
Die Keimung ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Cannabis-Ernte. Sobald Deine Pflanze ihre ersten Wurzeln und Blätter entwickelt hat, beginnt die vegetative Phase, in der sie weiter wächst und sich auf die Blüte vorbereitet.
Wenn Du die Keimung erfolgreich gemeistert hast, hast Du bereits den ersten Schritt gemacht, um Deine Cannabispflanzen gesund und robust zu halten. In der nächsten Phase geht es darum, den Pflanzen die richtigen Nährstoffe und Bedingungen zu bieten, damit sie stark wachsen und kräftige Blüten entwickeln.
Mit unserer Step-by-Step-Anleitung kannst Du die Keimung Deiner Cannabissamen erfolgreich und unkompliziert durchführen. Schau Dir unser Video an und folge den beschriebenen Schritten, um beste Ergebnisse zu erzielen. Viel Erfolg! 🌱
Erfahre noch mehr über die Keimung, Wirkung und Einfplanzung von Hanfsamen.
Hanfsamen benötigen zum Keimen kein Licht, sondern können sich am besten in der Dunkelheit entwickeln. Zu viel Licht ist sogar...
Der Anbau von Cannabis beginnt mit einem entscheidenden Schritt: dem richtigen Cannabis Samen einpflanzen. Dieser Moment ist ausschlaggebend für die...
Der Anbau von Cannabis ist eine hoch spezialisierte Tätigkeit, die von Profis mit viel Erfahrung und Präzision durchgeführt wird. Wenn...